Endlich wieder Freitag, Betty rollt an.
Ach ja, ich habe ja schon geschrieben, dass mir die Serie gefällt. Ich hasse Krankenhausserien.
Es wird ein noch älterer Mann als ich vom Sohn eingewiesen, weil er Durchfall hat. Was aber nach einer Minute schon ziemlich unsicher ist, auf jeden Fall für den Zuschauer. Sicherheitshalber wird ein Alzheimer-Test veranlasst. Richtig so.
Und jetzt eine jüngere Frau, der schlecht ist, naja. Mal sehen.
Aha, eine völlig ahnungslose junge Ärztin soll einen Teil des Mini Mental durchführen, den Uhrentest. Aber nicht wie nach Vorschrift, weil er sogar die Uhr selber zeichnen muss. Durchgeführt von dem neuen Pfleger.
Aha, die jüngere Frau war früher Model und ihr Mann hat eine Modelagentur und ist extrem eingebildet. "Ich wollte meiner Frau ein gutes Leben ermöglichen". Ah, da hatte ich viel solche in der Praxis, alles so richtig unangenehme bis unsichere Leute. Leid tun oder nicht?
O weh, es geht um Personaleinsparungen, gar nicht gut. Aber Betty ist als Stationsleiterin "unantastbar". Gut so. Sehr gut. Die können die Serie ja nicht einstellen. Das wäre wirklich blöd für mich.
Oha, da wäre fast ein pornografischer Zwischen fall zwischen dem Dr. Behring und seiner Ex passiert. Sie war schon fast auf den Knien. Er ging weg, so ein Depp.
Werbung, Lindor. Ostern kommt.
Der Behring dreht wieder durch, weil meine Betty die Patientin sehr kompetent beraten hat und er stand nur dabei und kam nicht zu Wort. OBWOHL er ja der Arzt ist. Damit hat er immer zu kämpfen.
Und jetzt kreuzt er privat bei Betty auf und rumort rum. Uiui, und jetzt geht es zur Sache. Sie nimmt ihn sich zur Brust, und zwar so, wie es anatomisch nur eine Frau machen kann. RRRespekt. Leider ist dann Schluss.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen